Achtung:
Am 19.01.2021 hat die Bundesregierung die Maßnahmen zur Corona Pandemie-Bekämpfung verschärft, und bis 15. Februar 2021 verlängert. Profisport ist erlaubt, Freizeitsport verboten.
Deshalb bietet Willy seit 12. November mit "Zoom" ein Internet-Heim-Training an. Alle Vereins-Mitglieder können daran Teilnehmen. Das Zoom-Internet-Heim-Training findet jeden Dienstag und Donnerstag statt.
Außerdem findet Freitags um 18.00 Uhr ein
Karate-Intervall-Training mit Georg statt.
Bitte "Zoom App" https://zoom.us/download herunterladen, mit Zoom anmelden, und schon könnt ihr beim Internet-Heim-Training mitmachen.
Lernen Sie Karate im Karate Verein von
Willy Voss
dem erfolgreichsten, erfahrendsten Karate-Kämpfer und Karate-Trainer Freiburgs aller Zeiten, einem der erfolgreichsten Deutschlands und Europas (Berichte ganz unten).
Hier können Sie schreiben: Anfragen, Info, Anmeldung
oder bei Willy Voss persönlich anrufen: 0151 4000 11 33
Ich bin "Stolz"....
Bereits 5 Jahre nach Gründung des Vereins gehören wir schon zu den
"Besten"
und
"Größten"
Vereinen im KVBW
Karate Verband Baden-Württemberg e.V.
Willy Voss 6.Dan
1.Vorsitzender
- Vereinsleiter
- Sportwart
- Cheftrainer 50-PLus
- Cheftrainer Kinder und Jugendliche
- Stilrichtungswart
Großer Erfolg beim Kata Lehrgang in Freiburg mit Kata Spezialist und Kata Meistertrainer Georg Karras 7.Dan.
Zum zweiten Mal war Georg Karras bei uns in Freiburg. Es haben alle Teilnehmer wieder viel gelernt, und vor allem hat es allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Georg ist ein super Trainer.
Die Mühe zu kommen hat sich gelohnt.
Bujutsu Karate Freiburg e.V.
Willy Voss 6.Dan
1.Vorsitzender
Begeisterung beim Kumite Lehrgang in Freiburg mit Kumite Meistertrainer Uwe Schwehm 7.Dan, dem Trainer von Welt- u. Europameister Jonathan Horne.
Zum ersten Mal war Uwe Schwehm bei uns in Freiburg. Der Kumite Lehrgang war die Vorbereitung für die
kommenden Turniere. Jung und alt haben toll mitgemacht. Das Kommen hat sich gelohnt.
Bujutsu Karate Freiburg e.V.
Willy Voss 6.Dan
1.Vorsitzender
30.06.2018 Unser Verein beim Regio Cup West in Baden-Baden schon wieder erfolgreich....
16.06.2018 Der Verein Bujutsu Karate Freiburg wieder erfolgreich. 12 Mal unter den Besten Drei platziert.
Schon wieder super Erfolge unseres Vereins Bujutsu Karate Freiburg beim KVBW Regio Cup Süd in Villingen Schwenningen. Es war merkwürdigerweise kein anderer Freiburger Karateverein dabei. Bujutsu Freiburg als jüngster teilnehmender Verein (besteht erst seit 4 Jahren) in der Medaillen Statistik schon auf dem 2.Platz, bei 18 teilnehmenden Vereinen. v.li.: Johan Betzler, Tim Wehrle, Meme Li, Alexa Ahne, Eva Roeder, Olaya Geisler-Imhof, Felix Kühnert, Trainer u. Betreuer Willy Voss, Betreuerin Cosima Indlekofer, Antonio Neureuter.
Der noch sehr junge Verein, Bujutsu Karate Freiburg, war beim Barock Cup in Ludwigsburg, mit vier dritten Plätzen erfolgreich: (von links nach rechts)
Betreuer Harry Haucke, Kämpfer Luis Molnar,
Antonio Neureuter 3.Platz Kata, Meme Li 3.Platz Kata,
Louise Löslein 3.Platz Kata, Cosima Indlekofer 3.Platz Kata,
Kämpferin Lucia Deimel, Fan Felix, Vereinsleiter u. Cheftrainer Willy Voss
Karate Länderkampf Deutschland ./. USA von vorne: Willy Voss (Freiburg), Siegfried Wolf (Mannheim), Günter Mohr (Ravensburg), Wolfgang Becker (Freiburg), Hans Messmer (Freiburg), Wolfgang Ziebart (Stuttgart), Bundestrainer Gilbert Gruss (Frankreich), Kampfrichter Geert Lemmens (Belgien) u. Reinhard Kubisch (Deutschland).
Hier seht ihr unseren Trainer Willy Voss.
Der erfolgreichste Deutsche Karate-Sportler in den 70.-ern
Diese Erfolge wurden immer auf offiziellen Karate-Meisterschaften der offiziellen Karate-Verbände errungen, mit den wichtigsten/größten Karate-Stilrichtungen und Karate Verbänden Deutschlands, Europas und der Welt, die immer vom DOSB und IOC als einzige anerkannt waren. Warum diese Erklärung? Wir sind Mitglied im DKV, dem einzigen offiziell anerkannten Karateverband in Deutschland, in dem die unterschiedlichsten Karate Stilrichtungen Mitglied sind, und auch sein können, und alle auf einer großen, gemeinsamen Deutschen Karate Meisterschaft, alle auf einer großen, gemeinsamen Europa- und Weltmeisterschaft teilnehmen. Karate nimmt 2020 zum ersten Mal an der Olympiade in Tokio teil. Nur unser Karateverband DKV kann als einziger Karateverband Deutschlands teilnehmen. In der heutigen Zeit gibt es leider viele, viele sogenannte Mini-Karate-Verbände, die nur ihre eigenen persönlichen oder/und finazziellen Interessen vertreten, die Mini-Europa- und Weltmeisterschaften ausrichten, um so mit ihren Mini-Verbands "Pseudo-Karate-Weltmeistern" werben zu können.
Schade, dass es ehemalige offizielle DKV Karate-Meister gibt, die solche Mini-Karate Verbände gründen, und es Vereine gibt, die wiederum aus persönlichen oder/und finanziellen Interessen in so einen Mini-Verband eintreten. Sie schaden dem Ansehen des Karate-Sports.
Bild unten: Europameisterschaft 1973 in Valenzia/Spanien. Die deutsche Mannschschaft wird 3.Europameister, und Willy Voss als Leichtgewichtler wird 3.Europameister in der Einzeldisziplin Allkategorie (aller Gewichtsklassen).