Chef-Trainer ist Karate Legende Shihan Willy Voss 6.Dan. Shihan, ist der klassische Ehrentitel für einen Meister im Budo. Shihan (jap. 師範, „Lehrmeister“, „Vorbild“) ist ein japanischer Begriff aus dem Budō. Ein Shihan ist Ausbilder von Lehrern oder ein Professor. Es ist eine Ehren-Bezeichnung für einen hohen Würdenträger, hohen Lehrer und Meister.
Willy Voss ist der erfolgreichste Karatesportler und Karatetrainer Freiburgs, ist Begründer des modernen Karate, war mit 8 gewonnenen Deutschen Meistertiteln, vielen 2. und 3. Plätzen auf Deutschen Meisterschaften, in den 70er Jahren der erfolgreichste Karate-Kämpfer Deutschlands. Als Europameister, Vize-Europameister, 5 x 3. Europameister und dem Titel eines Vize-Weltmeisters einer der erfolgreichsten in Europa und der Welt. Das beweisen seine zahlreichen Meistertitel.
Willy hat auch andere Budo- und Kampfsportarten betrieben: Aikido, Judo, Kendo, Savate, Kickboxen, Boxen und Ringen.
Seit mehreren Jahren widmet er sich dem Training unterschiedlicher Altersgruppen mit verschiedenen Trainingsmethoden und Inhalten. Vor allem dem Kinder- und dem Senioren 50-Plus-Gesundheits-Karate Training.
Bericht aus der Karate Fachzeitschrift 1973, Willy Voss Karate Doppelmeister:
Herausragender Karateka war der 20jährige Willy Voss von der Karateschule Freiburg. Mit seinen brillanten Techniken, die blitzschnell und konsequent ausgeführt wurden, beherrschte er seine Konkurrenten sowohl im Leichtgewicht wie auch in der Allkategorie. Er wurde damit zum ersten Male Doppelmeister – Deutscher Meister -68 Kg (Leichtgewicht) und Deutscher Meister aller Klassen (Allkategorie). Dazu ewies er eine erstaunliche Konditionsstärke, da gerade diese beiden Klassen zahlenmäßig am stärksten besetzt waren.
Und 2 Jahre später, hat er etwas einmaliges geschafft, was in Deutschland nie wieder ein Karate-Leichtgewichtler geschafft hat, Willy Voss wurde zum 2. Mal Deutscher Doppelmeister – Deutscher Meister im Leichtgewicht und Deutscher Meister aller Klassen (Allkategorie).
Weitere Erfolge: